Willkommen
Teilnahme der GGS Erftaue am Citylauf 2023
Die GGS Erftaue nahm am 02.06.2023 wieder einmal mit einer hohen Teilnehmerzahl am Grevenbroicher Citylauf teil. Kinder und Lehrkräfte absolvierten die erforderlichen Strecken und erreichten überquerten erfolgreich die Ziellinie!
Großzügige Spende der Bruderschaft Gindorf an den Förderverein der GGS Erftaue

Zum Mai 2023 begrüßen wir herzlich unsere neue Lehramtsanwärterin Frau Tappermann im Team der GGS Erftaue. Ausbildungsfächer sind Deutsch, Mathematik und Sachunterricht.
Schulfrühstück

Nach langer Coronapause konnte nun endlich wieder unser "Schulfrühstück" an der GGS Erftaue stattfinden. Dank engagierter Eltern konnten die Kinder geschmierte Brötchen mit Käse oder Wurst für kleines Geld bestellen und am Donnerstag, den 27.04. zusammen mit bunten Obst- und Gemüsekisten in der Aula in Empfang nehmen. Alle waren begeistert. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal!
Das englische Frühstück in der BILI-Woche

Das englische Frühstück der Klassen 4 war ein gelungener Abschluss der bilingualen Woche (BILI-Woche) an der GGS Erftaue und für viele Kinder ein kulinarisches Abenteuer!
Singpausen-Konzert in der Aula

Die Klassen 2 sowie die Chorkinder der Klassen 3 und 4 präsentierten im JeKits-Singpausenkonzert vor Publikum in unserer Aula eine umfangreiche und tolle Sammlung der im Unterricht und in der Chor-AG erlernten Musikstücke. Die Kinder waren sehr stolz und es hat allen großen Spaß gemacht!
Frühjahrsputz März 2023

Am Freitag, den 10. März 2023 fand an der GGS Erftaue der jährliche Frühlingsputz statt. Alle Schülerinnen und Schüler wurden mit Handschuhen und Mülltüten ausgestattet und sammelten den Müll aus Gindorf-Gustorf. Die Kinder leisteten somit gemeinsam nicht nur einen wertvollen Beitrag für unser Dorf, sondern gingen auch mit gutem Beispiel voran für unsere Welt.
Zum Start der Frühjahrsputzaktion wurden die Kinder begleitet von einem freundlichen Regenbogen.
Besuch im Planetarium
Ein gelungener Höhepunkt des Projektes "Weltall" der Klassen 4a und 4b war der Besuch des Erlebnisplanetariums der Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl.
Sachunterricht mal anders: Futteräste für Wildvögel im Schneckenhaus mit den Klassen 4a und 4b
Die Klassen 4a und 4b haben einen schönen Spaziergang durch den winterlichen Bend zum Schneckenhaus gemacht. Dort haben die Kinder mit Unterstützung der Mitarbeiter Futteräste für Wildvögel gebaut. Mit viel Mut wurden Bohrmaschinen eingesetzt. Auch das gesunde Futter aus selbst geknackten Nüssen, Getreide und vielem mehr, wurde angerührt. Ein toller Sachunterricht zum Anfassen und aktiven Gestalten außerhalb des Klassenzimmers! Die Futterstellen hängen nun auf dem Schulhof der GGS Erftaue und versorgen unsere heimischen Vögel.
Karneval 2023
Ausgelassen und kunterbunt feierte die GGS Erftaue das diesjährige Karneval. An Altweiber feierten die Schülerinnen und Schüler zunächst in ihren Klassen und anschließend mit der gesamten Schule bei einem umfangreichen Bühnenprogramm gemeinsam in der Aula. Es war für alle Anwesenden ein toller, bunter und lustiger Tag.
Auftritt der Kölner Opernkiste

In diesem Jahr präsentierte die "Kölner Opernkiste" in unserer Aula am Nikolaustag die Kinder-Oper
"Der Barbier von Sevilla".
Wir bedanken uns für den tollen Auftritt und freuen uns aufs nächste Mal!
Spendenaktion

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule einen Teil ihrer Sankt Martins Süßigkeiten für arme Kinder gespendet. Es sind eine Menge Spenden zusammen gekommen, die von der Grevenbroicher Tafel dankend in Empfang genommen wurden.

Wir machen mit bei dieser tollen Aktion!
Wie in jedem Jahr können die Kinder viele Leseabenteuer erleben!
Im neuen Schuljahr 2022/23 möchten wir unsere neuen Kolleginnen und Kollegen Frau Kreuzberg und Herrn Lehmann herzlich in unserem Team begrüßen!
Lesewettbewerb 2022

Am letzten Montag vor den Sommerferien fand endlich wieder unser traditioneller Lesewettbewerb statt. In den Jahrgangsstufen lasen wieder 2 Kinder pro Klasse um den begehrten Titel Leskönigin oder Lesekönig. Alle Teilnehmenden haben es wirklich toll gemacht!
Sport-Spiel-Fest
Vom 13. Juni - 15.06.2022 haben wir endlich wieder eine Woche rund um das Thema Sport veranstalten können. An verschiedenen Stationen konnten auf dem Sportfest montags viele Dinge ausprobiert werden. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer!
Die Aktion stand unter der Schirmherrschaft "Kinder stark machen". Auch hier bedanken wir uns für das umfangreiche Materialpaket.
Am Dienstag gingen alle Klasse auf große Wanderschaft.
Das tolle Fußballturnier unter der Leitung der Spielvereinigung Gustof Gindorf fand am Mittwoch statt.
Es war großartig!

Teilnahme am "Tag der Umwelt"
Die GGS Erftaue hat sich für den "Tag der Umwelt" am Grevenbroicher Umweltmarkt auf dem Grevenbroicher Marktplatz beteiligt. Das Schülerparlament stellte dort die "Samenbomben" vor, die aus Blumensamen, nährstoffreicher Erde und Torfmischung hergestellt wurden, um Grevenbroich zum Blühen zu bringen.
Unser Schullied geht online!
Bobbolandia

Am 25.05.22 besuchte die gesamte GGS Erftaue das "Bobbolandia" in Grevenbroich-Neurath. Alle Kinder hatten einen wunderbaren Tag und sehr viel Spaß!
Unser Schulfest - Wir sind ein Team
Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir bei gutem Frühlingswetter am 30.04.2022 ein Schulfest. Nach der langen Pause freute sich die ganze Schulgemeinde und so gab es an zahlreichen Stationen Mitmachangebote zum Spielen, Sporteln und Basteln.
Ach das neue Schullied: "Wir sind ein Team" wurde dem begeisterten Publikum das erste Mal präsentiert.
Wir danken allen Helfern und freuen uns, dass wir aus dem Erlös 500€ an die Kinderkrebshilfe Münster und 170 € für Pausenspielzeug ausgeben dürfen.
Frühjahrsputz am 11.3.2022
Auch in diesem Jahr nahmen wir an der Aktion "Frühjahrsputz" teil.
Am 11.3. sammelten wir rund um die Schule Unrat auf und leisteten unseren Beitrag dazu, dass unsere Stadt schöner wird!

Besuch der Sternsinger
Am 19. Januar erhielten wir an der der Erftaue Besuch von den Sternsingern!
Kinder-Oper "Die Zauberflöte"
Bei der Aufführung der Oper "Die Zauberflöte" durch die Kölner Kinder-Oper am vergangenen Montag in unserer Schul-Aula hatten unsere Schülerinnen und Schüler wieder einmal großen Spaß. Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Zeit und freuen uns schon aufs nächste Mal!
Sankt Martin
Der Erftaue-Martinszug zog am 11.11. vormittags durch das Schulhaus und über den Schulhof.
Auf dem Schulhof brannte morgens ein Martinsfeuer und die Geschichte wurde nachgespielt. Als Überraschung überreichte der heilige Mann die Tüten persönlich an jedes Kind. Anschließend gab es ein klasseninternes Weckmann-Frühstück.
Ein wirklich toller Martinstag!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren "Feuerwehrmännern", St. Martin, den vielen helfenden Händen beim Tütenpacken sowie für die großzügigen Spenden bei der Haussammlung!

Vorlesewettbewerb an der GGS Erftaue
Am letzten Montag vor den Sommerferien hat wieder der Vorlesewettbewerb der GGS Erftaue stattgefunden. Jeweils zwei Kinder aus jeder Klasse haben einer dreiköpfigen Jury einen geübten Text aus einem mitgebrachten Buch vorgestellt. Im Anschluss hat jedes Kind noch einen kurzen, unbekannten Text vorgelesen.
Alle Kinder haben großartig vorgelesen!
Die Jury hat gestaunt, wie ausdrucksvoll unsere Schüler (selbst in Klasse 1!!!) schon vorlesen können. Jedes Kind hat eine Urkunde erhalten und die Leseköniginnen bzw. Lesekönige haben sich über ein Buch als Preis gefreut! Die Lehrerinnen und Lehrer der GGS Erftaue möchten ihre Schüler weiterhin für Bücher begeistern und haben sich deshalb schon für den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag angemeldet. Der Schirmherr dieser Aktion ist die Stiftung Lesen. Am 19. November ist es wieder soweit!
Deutschunterricht in Klasse 2- Die Sockensuchmaschine
In den letzten Wochen haben die Klassen 2a und 2b an einem fächerübergreifenden Literaturprojekt rund um das Buch „Die Sockensuchmaschine“ von Knister gearbeitet.
„Jonas ist ein kleiner Morgenmuffel. Die Sonne blendet ihn beim Aufwachen und ständig muss er alle seine Kleider zusammensuchen. Da wäre eine Morgenbrille und eine Sockensuch- und Anziehmaschine schon etwas Schönes. Als Jonas den neuen Nachbarn, Erfinder und Professor Justus Turbozahn kennenlernt, werden seine Träume Wirklichkeit. Beim Ausprobieren der Sockensuch-Anziehmaschine passiert jedoch Unvorhergesehenes…“
Im Kunstunterricht wurden verschiedene Maschinen erfunden, geplant und gebaut. Es gibt in der GGS Erftaue nun „Hausaufgaben-Maschinen“, „Aufräum-Maschinen“ und viele andere mehr! Auch lustige, bunte „Turbobrillen“ wurden gebastelt. Im Sportunterricht wurden bei diversen Spielen ‚rund um die Socke‘ die „Sockensuch-Profis“ geehrt. Aus einsamen Socken wurden im Textilunterricht „Sockentiere“ hergestellt. Aber vor allem wurde viel gelesen! Es wurde leise gelesen, laut gelesen, gemeinsam gelesen, alleine gelesen, im Ruhegarten gelesen, im Schulflur gelesen, Zuhause gelesen… Ein gelungenes Projekt, um die Kinder der zweiten Klassen für das Lesen von Büchern zu begeistern!

Wir freuen uns sehr!
"Der kleine Radladen" hat Warnwesten für unsere Radfahr-Ausbildung gesponsert.
Damit werden unsere Fahrrad-Anfänger im Straßenverkehr noch besser gesehen.
Wir danken der Familie Mosisch ganz herzlich für ihr Engagement!
2a pflanzt Corona-Tannenbaum

Die Klasse 2a pflanzt ihren Corona-Tannenbaum in den Ruhegarten. Wir hoffen, dass er angeht.
Er soll uns Mut machen, die nächsten Herausforderungen der Corona-Pandemie zu bestehen und uns in den nächsten Jahren daran erinnern, wie wir diese besondere Zeit gemeinsam gemeistert haben.

Sankt Martin
Heute, am 11.11.2020, wurde in den Klassen dem heiligen Martin -ganz Corona konform- gedacht.
Als die Kinder am Morgen in die Klasse kamen, hatten Martin und seine fleißigen Helfer von Förderverein und Schulpflegschaft bereits für jeden eine Tüte an den Platz gestellt.
Es wurden Geschichten vorgelesen, Lieder gehört und als besondere Überraschung besuchte der heilige Martin die Erftaue.
In der Aula empfing er die einzelnen Klassen, übergab die leckeren Weckmänner persönlich und erzählte aus seinem Leben.
Dass die Erftaue Kinder die Botschaft des heiligen Martin verstanden haben, zeigte sich in den vielen süßen Spenden, die die Kinder abgegeben haben, um sie der Grevenbroicher Tafel zu spenden.
Kinder, ihr seid Klasse!


Walk to school

